General
Aufgabensammlung Mathematik
Aufgabensammlung Mathematik
Kompetenzbereich:
Anwendungen (Berechnung und Visualisierung)
Lehrplanbezug:
Digramme lesen und erstellen
Zeitbedarf 1 UE
Kompetenzbereich:
Automatisierung von Handlungsanweisungen
Dokumentation, Publikation und Präsentation
Berechnung und Visualisierung
Lehrplanbezug:
Digramme lesen und erstellen
Zeitbedarf 1 -2 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Mensch-Maschine-Schnittstelle)
Lehrplanbezug:
Geometrische Grundbegriffe - Gerade, Strecke, Strahl
Zeitbedarf 1 UE
Kompetenzbereich:
Berechnung und Visualisierung
Kommunikation und Kooperation
Lehrplanbezug:
Statistik - Diagramme erstellen
Zeitbedarf 1 UE
Zusatz: Eventuell können aktuelle Daten von Statistik Austria bezogen werden.
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Mensch-Maschine-Schnittstelle)
Lehrplanbezug:
geometrische Grundbegiffe - Paralelle, Normale
Zeitbedarf < 1 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme)
Anwendungen (Suche, Auswahl und Organisation von Informationen)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit Zahlen und Maßen - Addition
Zeitbedarf 1-2 UE
Kompetenzbereich:
Anwendungen (Berechnungund Visualisierung)
Lehrplanbezug:
Statistik - Diagramme erstellen und lesen, Strichlisten, Umfragen
Zeitbedarf <1 UE
Kompetenzbereich:
Anwendungen (Berechnung und Visualisierung)
Lehrplanbezug:
Statistik - Diagramme erstellen
Umgang mit geometrischen Figuren - Flächeninhalte
Zeitbedarf 1 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Datenaustausch in Netzwerken)
Anwendung (Dokumentation, Publikation und Präsentation)
Anwendung (Kommunikation und Kooperation)
Lehrplanbezug:
Umgang mit geometrischen Figuren - einfache symmetrische Figuren zeichnen können
Zeitbedarf 1 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme)
Informatiksysteme (Mensch-Maschine-Schnittstelle)
Lehrplanbezug:
Umgang mit geometrischen Figuren - einfache symmetrische Figuren zeichnen können
Zeitbedarf 3-4 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Technische Bestandteile und deren Einsatz)
Informatiksysteme (Dokumentation, Publikation und Präsentation)
Lehrplanbezug:
Umgang mit geometrischen Figuren - einfache symmetrische Figuren zeichnen können
Zeitbedarf 3-4 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit Zahlen - Messen
Arbeiten mit geometrischen Figuren - Dreieckskontrusktionen, Kreise, Spiegelungen, Symmetrien
Zeitbedarf 1 UE
Kompetenzbereich:
Anwendungen (Berechnung und Visualisierung)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit Zahlen - Messen
Arbeiten mit Modellen - Statistik
Zeitbedarf 2 - 4 UE im Computerraum, 4 - 10 UE im Freien, als Projekt 1 - 6 Monate
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Mensch-Maschine-Schnittstelle)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit geometrischen Figuren - Koordinatensystem
Zeitbedarf 1 - 2 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme)
Informatiksysteme (Mensch-Maschine-Schnittstelle)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit geometrischen Figuren - WinkelZeitbedarf 2 - 3 UE
Kompetenzbereich:
Konzepte (Automatisierung von Handlungsanweisungen)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit geometrischen Figuren - Dreiecke, Innkreis, Umkreis
Zeitbedarf 1 - 2 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme)
Informatiksysteme (Mensch-Maschine-Schnittstelle)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit geometrischen Figuren - Dreiecke
Zeitbedarf 1-2 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit geometrischen Figuren - Vierecke
Zeitbedarf: 1 UE
Kompetenzbereich:
Konzepte (Strukturierung von Daten)
Anwendungen (Suche, Auswahl und Organisation von Informationen)
Anwendungen (Berechnung und Visualisierung)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit Zahlen - Messen
Arbeiten mit Modellen - Statistik
Zeitbedarf 2 - 3 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme)
Informatiksysteme (Mensch-Maschine-Schnittstelle)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit geometrischen Figuren - Dreieckskonstruktionen
Zeitbedarf 2 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Mensch-Maschine-Schnittstelle)
Konzepte (Darstellung von Information)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit Zahlen - Messen
Arbeiten mit Modellen - Statistik, Prozentrechnung
Zeitbedarf 2 - 4 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme)
Anwendungen (Berechnung und Visualisierung)
Anwendungen (Suche, Auswahl und Organisation von Information)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit Zahlen - Primzahlen, kGV, ggT
Zeitbedarf 2 - 3 UE
Kompetenzbereich:
Anwendung (Dokumentation, Publikation und Präsentation)
Anwendung (Suche, Auswahl und Organisation von Information
Lehrplanbezug:
Umgang mit Modellen - Statistik
Umgang mit Zahlen - Messen
Zeitbedarf 1-2 UE
Kompetenzbereich:
Anwendungen (Dokumentation, Publikation und Präsentation)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit geometrischen Figuren - Dreiecke
Zeitbedarf 1-2 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Mensch-Maschine-Schnittstelle)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit Zahlen - Addition und Subtraktion, Schätzen
Zeitbedarf 1 - 2 UE
Kompetenzbereich:
Anwendungen (Berechnung und Visualisierung)
Anwendungen (Suche, Auswahl und Organisation von Information)Lehrplanbezug:
Arbeiten mit Zahlen - Haushaltsrechnung
Arbeiten mit Modellen - Statistik
Zeitbedarf 2 - 3 UE
Kompetenzbereich:
Dokumentation, Publikation, Präsentation,
Suche, Auswahl und Organisation von Information
Zeitbedarf 3-4 UE
Kompetenzbereich:
Anwendungen (Berechnung und Visualisierung)
Anwendungen (Suche, Auswahl und Organisation von Information)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit Modellen - Statistik, Durchschnitt
Zeitbedarf 2 - 3 UE
Kompetenzbereich:
Anwendungen (Dokumentation, Publikation und Präsentation)
Anwendungen (Berechnung und Visualisierung)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit Modellen - Statistik, Diagramme
Zeitbedarf 4 UE
Kompetenzbereich:
Anwendungen (Berechnung und Visualisierung)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit Zahlen - Haushaltsrechnung
Arbeiten mit Modellen - Statistik
Zeitbedarf 1 UE
Kompetenzbereich:
Anwendungen (Berechnung und Visualisierung)
Anwendungen (Suche, Auswahl und Organisation von Information)Lehrplanbezug:
Arbeiten mit Zahlen - Haushaltsrechnung
Arbeiten mit Modellen - Statistik
Zeitbedarf 1 UE
Kompetenzbereich:
Konzepte (Darstellung von Information)
Konzepte (Strukturieren von Daten)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit Modellen - Statistik
Zeitbedarf 1-2 UE
Kompetenzbereich:
Informatiksysteme (Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme)
Lehrplanbezug:
Arbeiten mit geometrischen Figuren - Dreieck
Zeitbedarf 1-2 UE
LearningApps
Online-Erklärungen, kostenlose Arbeitsblätter
Der Kurs wurde von Kolleginnen und Kollegen der NMS Jenbach/ Tirol unter Leitung von Andrea Prock erstellt
Zugangsschlüssel: sokrates
Umgang mit Zahlen und Maßen
Umgang mit Variablen
Umgang mit geometrischen Figuren und Körpern
Umgang mit Modellen (Statistik)
Sammlungen