General
Aufgabensammlung Geografie und Wirtschaftskunde
Aufgabensammlung Geografie und Wirtschaftskunde
Kompetenzbereich:
Dokumentation, Publikation,
Präsentation,Suche, Auswahl und Organisation von
Information
Zeitbedarf 1 UE
Kompetenzbereich:Dokumentation, Publikation,
Präsentation
Zeitbedarf 1 UE
Kompetenzbereich:Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme, Dokumentation,
Publikation, Präsentation
Zeitbedarf 1-2 UE
Kompetenzbereich: Dokumentation, Publikation, Präsentation
Zeitbedarf 2-3 UE
Kompetenzbereich : Berechnung und Visualisierung
Zeitbedarf: 1-2 UE
Kompetenzbereich: Dokumentation, Publikation, Präsentation,Automatisierung von Handlungsanweisungen
Zeitbedarf: 3 -4 UE
Das Thema für die Fragekärtchen passend zum Geografieunterricht wählen.
Das Spiel selbst kann auch in Deutsch oder Bildnerische Erziehung "gebastelt" werden.
Kompetenzbereich :Dokumentation,
Publikation, Präsentation, Suche, Auswahl und Organisation von Information
Zeitbedarf 2 UE
Kompetenzbereich: Dokumentation,
Publikation, Präsentation, Automatisierung von Handlungsanweisungen, Koordination
und Steuerung von Abläufen
Zeitbedarf 2 UE
Kompetenzbereich :Dokumentation,
Publikation, Präsentation, Berechnung und Visualisierung, Suche, Auswahl und
Organisation von Information
Zeitbedarf 2 UE + Hausübung
Kompetenzbereich: Verantwortung
bei der Nutzung von IT, Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme,
Dokumentation, Publikation, Präsentation
Zeitbedarf 2 UE
Kompetenzbereich:
Dokumentation, Publikation, Präsentation,
Suche, Auswahl und Organisation von Information
Zeitbedarf 3-4 UE
Kompetenzbereich:
Dokumentation, Publikation, Präsentation,
Suche, Auswahl und Organisation von Information
Zeitbedarf 2 UE zur Vorbereitungf
Kompetenzbereich: Mensch-Maschinen-Schnittstelle, Dokumentation, Publikation, Präsentation
Zeitbedarf 2-3 UE
Kompetenzbereich:
Berechnung und Visualisierung, Auswahl und Organisation von Information
Zeitbedarf 2-3 UE
Kompetenzbereich Mensch-Maschine-Schnittstelle
Zeitbedarf 1 UE
Kompetenzbereich:Mensch-Maschine-Schnittstelle, Dokumentation, Publikation, Präsentation
Zeitbedarf 1-2 UE
Kompetenzbereich:
Dokumentation, Publikation, Präsentation,
Suche, Auswahl und Organisation von Information
Zeitbedarf 2 UE
Kompetenzbereich: Verantwortung
bei der Nutzung von IT, Datenaustausch in Netzwerken, Auswahl und Organisation
von Information
Zeitbedarf 2-3 UE
Kompetenzbereich:Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme, Dokumentation,
Publikation, Präsentation
Zeitbedarf 1-2 UE
Kompetenzbereich: Dokumentation, Publikation, Präsentation
Zeitbedarf 2-3 UE
Kompetenzbereich : Berechnung
und Visualisierung
Zeitbedarf: 1-2 UE
Kompetenzbereich:Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme, Dokumentation,
Publikation, Präsentation
Zeitbedarf 1-2 UE
Kompetenzbereich:
Verantwortung bei der Nutzung von IT, Datenaustausch in Netzwerken, Auswahl und
Organisation von Information
Zeitbedarf 1-2 UE
Kompetenzbereich :Dokumentation,
Publikation, Präsentation, Suche, Auswahl und Organisation von Information
Zeitbedarf 2 UE
Kompetenzbereich: Dokumentation,
Publikation, Präsentation, Automatisierung von Handlungsanweisungen, Koordination
und Steuerung von Abläufen
Zeitbedarf 2 UE
Kompetenzbereich :Dokumentation, Publikation, Präsentation, Berechnung und Visualisierung, Suche, Auswahl und Organisation von Information
Zeitbedarf 2 UE + Hausübung
Kompetenzbereich: Verantwortung
bei der Nutzung von IT, Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme,
Dokumentation, Publikation, Präsentation
Zeitbedarf 2 UE
Kompetenzbereich: Mensch-Maschinen-Schnittstelle, Dokumentation, Publikation,
Präsentation
Zeitbedarf 2-3 UE
Kompetenzbereich Mensch-Maschine-Schnittstelle
Zeitbedarf 1 UE
Kompetenzbereich:Mensch-Maschine-Schnittstelle, Dokumentation, Publikation, Präsentation
Zeitbedarf 1-2 UE
Kompetenzbereich:
Dokumentation, Publikation, Präsentation,
Suche, Auswahl und Organisation von Information
Zeitbedarf 2 UE
Kompetenzbereich: Verantwortung
bei der Nutzung von IT, Datenaustausch in Netzwerken, Auswahl und Organisation
von Information
Zeitbedarf 2-3 UE
Kompetenzbereich:Dokumentation, Publikation, Präsentation
Zeitbedarf: 2-3 UE
Kompetenzbereich : Berechnung
und Visualisierung
Zeitbedarf: 1-2 UE
Kompetenzbereich: Verantwortung
bei der Nutzung von IT
Zeitbedarf 1 UE
Kompetenzbereich: Dokumentation, Publikation, Präsentation,Automatisierung von Handlungsanweisungen
Zeitbedarf: 3 -4 UE
Das Thema für die Fragekärtchen passend zum Geografieunterricht wählen.
Das Spiel selbst kann auch in Deutsch oder Bildnerische Erziehung "gebastelt" werden.
Kompetenzbereich: Datenschutz
und Sicherheit
Zeitbedarf 1 UE
Kompetenzbereich: Verantwortung
bei der Nutzung von IT, Mensch-Maschinen-Schnittstelle, Dokumentation, Publikation,
Präsentation
Zeitbedarf 3 UE
Kompetenzbereich:
Verantwortung bei der Nutzung von IT, Datenaustausch in Netzwerken, Auswahl und
Organisation von Information
Zeitbedarf 1-2 UE
Kompetenzbereich :Dokumentation,
Publikation, Präsentation, Suche, Auswahl und Organisation von Information
Zeitbedarf 2 UE
Thema kann der Schulstufe angepasst werden
Kompetenzbereich: Dokumentation,
Publikation, Präsentation, Automatisierung von Handlungsanweisungen, Koordination
und Steuerung von Abläufen
Zeitbedarf 2 UE
Kompetenzbereich: Verantwortung
bei der Nutzung von IT, Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme,
Dokumentation, Publikation, Präsentation
Zeitbedarf 2 UE
Kompetenzbereich: Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme, Dokumentation, Publikation und Präsentation, Suche, Auswahl und Organisation von Information
Zeitbedarf: 1 UE
e-learning 1x1: |
Kategorie: Standardanwendungen 028 Leben im Regenwald DateiThemenkreis GW: (Leben auf der Erde / Klimazonen) / Vorkenntnisse: Grundlagen Textverarbeitung) |
Anwenden & Gestalten |
Geschätzt |
e-learning 1x1: |
Kategorie: Einsatz von Handy, Tablets, Whiteboard und Cloud-Services 049 Die Suche nach dem verlorenen Schatz Datei Im Rahmen eines Ausflugs, Schulsportwoche oder Schulveranstaltung in allen Schulstufen durchführbar |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft |
Geschätzt |
e-learning 1x1: |
Kategorie: Einsatz von
Handy, Tablets, Whiteboard und Cloud-Services |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft / Anwenden & Gestalten |
Geschätzt 1-2UE |
LearningApps
max. 1UE
max. 1UE
max. 1UE
max. 1UE
max. 1UE
max. 1UE
e-learning 1x1: Geo-Caching |
Kategorie: Einsatz von
Handy, Tablets, Whiteboard und Cloud-Services |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft |
Geschätzt |
e-learning 1x1: QR-Code |
Kategorie: Einsatz von
Handy, Tablets, Whiteboard und Cloud-Services |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft / Anwenden & Gestalten |
Geschätzt 1-2UE |
e-learning 1x1: Geokoordinaten mit Google maps |
Kategorie: Onlineprogramme |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft |
Geschätzt 1-2UE |
LearningApps
max. 1UE
e-learning 1x1: |
Kategorie:
Lernplattformen |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft |
Geschätzt 1-2UE |
e-learning 1x1: |
Kategorie:
Lernplattformen Geeignet für 7.&8.Schulstufe im Rahmen des Wirtschaftskundeunterrichts (GW) |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft |
Geschätzt 2 - 4 UE |
e-learning 1x1: |
Kategorie: Einsatz von
Handy, Tablets, Whiteboard und Cloud-Services |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft |
Geschätzt 1-2UE |
e-learning 1x1: |
Kategorie: Einsatz von
Handy, Tablets, Whiteboard und Cloud-Services |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft / |
Geschätzt 1-2UE |
e-learning 1x1: |
Kategorie: Onlineprogramme |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft / |
Geschätzt 1-2UE |
e-learning 1x1: |
Kategorie:
Kollaboration |
Anwenden & Gestalten |
Geschätzt 1-2UE |
LearningApps
max. 1UE
max. 1UE
max. 1UE
e-learning 1x1: |
Kategorie:
Lernplattformen |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft |
Geschätzt 1-2UE |
e-learning 1x1: |
Kategorie:
Lernplattformen Geeignet für 7.&8.Schulstufe im Rahmen des Wirtschaftskundeunterrichts (GW) |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft |
Geschätzt 2 - 4 UE |
e-learning 1x1: |
Kategorie:
Safer Internet |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft |
Geschätzt 1-2UE |
e-learning 1x1: |
Kategorie: Standardanwendungen |
Anwenden & Gestalten |
Geschätzt 4 - 10 UE |
e-learning 1x1: |
Kategorie: Einsatz von
Handy, Tablets, Whiteboard und Cloud-Services |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft |
Geschätzt 1-2UE |
e-learning 1x1: |
Kategorie: Einsatz von
Handy, Tablets, Whiteboard und Cloud-Services |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft |
Geschätzt 1-2UE |
e-learning 1x1: |
Kategorie: Onlineprogramme |
Informationstechnologie, Mensch & Gesellschaft |
Geschätzt 1-2UE |
e-learning 1x1: |
Kategorie:
Kollaboration |
Anwenden & Gestalten |
Geschätzt 1-2UE |
LearningApps
max. 1UE
Programme, die sich im Geografieunterricht als nützlich erweisen können
Diverse Apps zu GW (Android & IOS):